-
Die LED Leuchte Sidal überzeugt durch eine besonderes kompakte Konstruktion. Somit bietet sie keine Angriffsfläche für fliegende Späne während der Werkstückbearbeitung in einer CNC- oder EDM Maschine. Moderne Mini-POWER-LED-Technologie gewährleistet eine homogene Ausleuchtung der gewünschten Arbeitsfläche im Maschinen-Arbeitsraum. Durch ein integriertes 24 V DC Vorschaltgerät kann die Leuchte Sidal direkt in den Maschinenstromkreis eingebunden werden. Die Leuchte ist mit 36 oder 90 LEDs, in Abhängigkeit der Länge, verfügbar. Mit einer Schutzklassifizierung von IP 67 ist ein Schutz gegen Staub und Berührung gewährleistet. Sogar ein zeitweiliges Untertauchen ist möglich. Eine Befestigung im Maschineninnenraum ist über M5 Schrauben gegeben.
-
Die LED Handleuchte BF1TMA lässt sich über einen integrierten Magneten and den äußerst flexiblen Halterungsarm anbringen. Standardmäßig wird der Halterungsarm über vier Schrauben befestigt. Optional besteht die Möglichkeit, den Arm über eine Klemmhalterung oder einen Magneten an der Arbeitsfläche zu befestigen, um so noch schnelleren Rüstzeiten zu erreichen. Die Handleuchte garantiert weit mehr als 50.000 Betriebsstunden. Die verbaute, extrem langlebige LED Technologie erspart Ihnen Kosten für Wartungsarbeiten und für eine frühzeitige Neuanschaffung. In Abhängigkeit der Linse kann der Lichtstrahl fokussiert oder weitwinklig abgegeben werden. Ihnen stehen drei Linsen-Varianten zur Verfügung. Die Handleuchte BF1TMA findet Anwendung bei Präzisionsarbeiten und in der Qualitätskontrolle.
-
Hand Magnetklauen finden Ihren Arbeitsbereich in sämtlichen Lagern, Werkstätten, Produktionen und Fertigungen. Überall da, wo mit unhandlichen oder scharfkantigen Teilen hantiert wird. Sie sorgen für ein erhöhtes Maß an Sicherheit, da sich Mitarbeiter nicht mehr an scharfen Kanten verletzen können. Sie sind in der Lage dazu, dass 100fache ihres Eigengewichts zu tragen. Darüber hinaus ermöglicht ein ergonomischer Handgriff den vereinfachten Transport von langen Blechen. Die Hand Magnetklauen bestehen aus einem äußerst robustem und schlagfestem Material. Des Weiteren ermöglicht die Verwendung eines Dauermagneten die dauerhafte Anwendung ohne Leistungsverlust. Darüber hinaus lassen sich die Werkstücke problemlos vom Magneten lösen, ohne beschädigt zu werden.
-
Die Sichtschutz Trennwand PTS 02 gehört zu den günstigeren, statischen Modellen. Diese Variante ist zwar nicht ausrollbar, aber dennoch besteht die Möglichkeit, die Trennwände nach Belieben durch Zusammenfügen zu Erweitern. Dafür benötigte Verbindungselemente stehen Ihnen optional zur Verfügung. Die feststehende Schutzwand schützt Personen vor Strahlung, die sich ohne Schweißhaube im Schweißraum aufhalten. Des Weiteren ist ein Schutz vor direktem Kontakt mit Spänen gegeben. Darüber hinaus ist die Sichtschutz Trennwand PTS 02 in zwei verschiedenen Farben erhältlich. Der leichte und selbsttragende Aufbau kann aber auch mobil eingesetzt werden. Um auch in unterschiedlichen Teilbereichen eines Raums arbeiten zu können, lassen sich die Füße in verschiedenen Winkeln positionieren.
-
Die kompakte Bauweise der Einbaustrahler Tool-P ermöglicht einen flexiblen Einsatz in sämtlichen Industriemaschinen. Vier verschiedene Optiken ermöglichen das punktuelle oder großflächige Ausleuchten des Arbeitsraumes. Moderne Power-LED Technologie garantiert eine Lebensdauer des Einbaustrahlers von über 50.000 Stunden, somit entfallen die Kosten für Wartungsarbeiten oder die frühzeitige Neubeschaffung. Durch ein integriertes Vorschaltgerät, benötigt der Spot nur eine Betriebsspannung von 24 V DC und lässt sich somit ganz einfach in den Maschinenstromlauf eingliedern. Eine weitere, wählbare Variante mit einem 230 V Trafo, ermöglicht den direkten Anschluss an das Stromnetz. Durch die Befestigungsmöglichkeit des Drehgewindes, lässt sich der Einbaustrahler Tool-P an nahezu jeder Position montieren.
-
Der Magnetsammler SM findet sein Einsatzgebiet in vielen verschiedenen Bereichen. So kann man damit die Werkstatt von Späne, Nägeln und Schrauben befreien. Ein äußerst starker Dauermagnet ist für das Aufsammeln sämtlicher ferromagnetischer Teile verantwortlich. Der Magnet verfügt über einen Handgriff und macht das Konstrukt daher sehr handlich. Eine kompakte Bauweise mit nur ein paar Kilo an Eigengewicht macht den Umgang und das verstauen besonders einfach. Durch die händische Betätigung eines Hebels am Magnetsammler SM kann das magnetische Feld abgeschaltet werden, um die Eisenteile zu entfernen. Darüber hinaus lässt sich das Aussortieren von Nichteisenmetallen und Eisenteilen deutlich vereinfachen.