Das System Minimalmengenschmierung LST 01 besticht durch die hervorragende Eigenschaft, so wenig Schmiermittel wie möglich bei der Bearbeitung von Material zu fördern. Das Minimalschmiersystem ist eine Weiterentwicklung der üblichen Nassbearbeitung, bei der die Werkzeuge an den Maschinen mit Kühlschmiermittel überflutet wurden. Der Wert der Schmierstoffmenge liegt bei circa 20 ml pro Stunde. Besonders oft findet diese Anwendung der Schmierung ihren Einsatz beim Zerspanen von Aluminium, Kupfer oder Stahl, da hier die Kühlung des Werkzeuges am Eingriffspunkt von besonderer Bedeutung ist, um die Werkzeugschneide nicht zu Verkleben. Durch die Verwendung geringer Kühlmittelmengen bei der Minimalmengeschmierung LST 01 entfallen Entsorgungskosten. Besonders hervorzuheben ist, dass die Entsorgung der Trockenspäne nicht als Sondermüll erfolgen muss, sondern zur Kategorie des Recycling-Müll angehören. Durch die sparsame Kühlung entfällt das Reinigen der Werkstoffe vor dem nächsten Bearbeitungsschritt.
Bei der Entwicklung neuer Maschinen ist der Verzicht auf die Kostenfaktoren für Behälter, Reinigungspumpen, Rohrleitungen und Filter möglich. Dies ist eine enorme Kosteneinsparung. Des Weiteren wird die Umwelt deutlich weniger belastet und auch die Mitarbeiter profitieren von einer starken reduzierten Gefährdung durch Kühlmittel-Emissionen in der Atemluft, sowie auf der Haut. Das System Minimalmengenschmierung LST 01 verfügt über einen Betriebsschalter, mit dem die Schmierstoffzufuhr ein- und ausschaltbar ist. Außerdem lässt sich die Dosierung über einen Drehknauf ganz einfach regulieren. Die kompakte Konstruktion ist sehr handlich, lässt sich einfach handhaben und montieren. Der Transport oder die Anbringung an anderen Maschinen ist bei Bedarf möglich. Besonders geeignet ist die Nachrüstung an Standbohr-, Werkzeug- und Drehmaschinen, sowie auch an Kreis- oder Bandsägen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.